Seite 4 von 4
Modifizierte Glasgow coma scale
|
Motorische Aktivität |
Punkte | |
| Normaler Gang, normale spinale Reflexe | 6 | |
| Hemiparese, Tetraparese oder Dezerebrierungsstarre | 5 | |
| Kollabiert, intermittierende Extensorenrigidität | 4 | |
| Kollabiert, permanente Extensorenrigidität | 3 | |
| Kollabiert, permanente Extensorenrigidität mit Opisthotonus | 2 | |
| Kollabiert, Muskelschwäche, reduzierte oder abwesende spinale Reflexe | 1 | |
| Subtotal | x | |
| Hirnstammreflexe | ||
| Normale Pupillenreflexe und okulozephalische Reflexe | 6 | |
| Verlangsamte Pupillenreflexe mit normalen oder reduzierten okulozephalischen Reflexen | 5 | |
| Bilaterale nichtresponsive Miose mit normalen oder reduzierten okulozephalischen Reflexen | 4 | |
| Stecknadelgrosse Pupillen mit reduzierten oder abwesenden okulozephalischen Reflexen | 3 | |
| Einseitige, nichtresponsive Mydriase mit reduzierten oder abwesenden okulozephalischen Reflexen | 2 | |
| Bilaterale, nichtresponsive Miose mit reduzierten oder abwesenden okulozephalischen Reflexen | 1 | |
| Subtotal | x | |
| Bewusstsein | ||
| Bewusstsein gelegentlich normal und reagiert auf Stimulation | 6 | |
| Reduziertes Bewusstsein mit reduzierter Antwort auf Stimulation | 5 | |
| Im Semikoma, reagiert auf visuelle Stimulation | 4 | |
| Im Semikoma, reagiert auf Geräusche | 3 | |
| Im Semikoma, reagiert auf schmerzhaften Stimulus | 2 | |
| Im Koma, reagiert nicht auf wiederholte Stimuli | 1 | |
| Subtotal | x | |
| Total= addierte Subtotale= Komalevel des Patienten (3-18) | x | |